für Veranstaltungen der Samsung Electronics GmbH
gemäß Art. 13 / 14 Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“)
Samsung Electronics GmbH („SEG“ oder „Wir“) respektiert den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In diesem Datenschutzhinweis möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir diese Daten verwenden und weitergeben, wenn Foto- und Filmaufnahmen von Ihnen im Rahmen von Samsung Veranstaltungen gemacht werden.
Darüber hinaus informieren wir Sie am Ende unseres datenschutzrechtlichen Hinweises über die Rechte, die Sie als Betroffener im Sinne des Datenschutzrechtes haben.
Bitte beachten Sie, dass Samsung möglicherweise weitere Daten über Sie verarbeitet, sofern Sie in weiteren Geschäftsbeziehungen zu uns stehen, z.B. als Lieferant oder Mitarbeiter. Für eine etwaige Verarbeitung weiterer Daten in anderen Zusammenhängen als der Teilnahme an Veranstaltungen erhalten Sie separate Informationen.
Sollten Sie Fragen zu diesem Datenschutzhinweis haben, wenden Sie sich bitte an unseren Europäischen Datenschutzbeauftragten unter dataprotection@samsung.com oder an unseren lokalen Datenschutzkoordinator unter dataprotection.seg@samsung.com.
Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher ist die:
Samsung Electronics GmbH
Samsung House
Am Kronberger Hang 6
65824 Schwalbach / Ts.
Deutschland
E-Mail: dataprotection.seg@samsung.com
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Europäischer Datenschutzbeauftragter
Samsung Electronics (UK) Limited
Samsung House
2000 Hillswood Drive
Chertsey, Surrey KT16 0RS
United Kingdom
E-Mail: dataprotection@samsung.com
Wir erfassen, speichern und verarbeiten die nachfolgend aufgeführten Kategorien von personenbezogenen Daten:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu den nachfolgend genannten Zwecken:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die DSGVO, insbesondere:
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind ausschließlich solche Mitarbeiter des Unternehmens, die diese Informationen für die Erfüllung ihrer Aufgaben oder zur Abwicklung der spezifischen Aktion benötigen (need-to-know-Prinzip).
Auch mit uns verbundene Unternehmen sowie von uns eingesetzte und ausgewählte Dienstleister, Erfüllungsgehilfen und Partner (z.B. Werbeagenturen, die uns bei der Durchführung der Aktion unterstützen, Logistikunternehmen, IT-Dienstleister) können zu diesen Zwecken Daten erhalten.
Samsung ist Teil einer globalen Organisation und nutzt Dienstleister bzw. arbeitet mit Partnern in verschiedenen Ländern. Dazu gehören neben den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums auch Drittstaaten, namentlich Südkorea, die Vereinigten Staaten von Amerika und Japan. Sofern wir Ihre Informationen in sonstige Drittstaaten übertragen, werden wir hierüber gesondert informieren.
Für Datentransfers in Drittstaaten ergreifen wir stets in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten nach dem Europäischen Datenschutzniveau geschützt bleiben. Zu diesen Maßnahmen gehört die Verwendung von Standardvertragsklauseln, um Daten bei der Übertragung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu schützen. Falls Sie weitere Informationen oder eine Kopie der vertraglichen Vereinbarungen benötigen, wenden Sie sich bitte an www.samsung.com/request-desk.
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies zur Erreichung der vorstehend geschilderten Zwecke erforderlich ist und löschen diese, sofern sie nicht mehr benötigt werden. Unberührt hiervon bleibt eine etwaige längere Aufbewahrung aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) oder aufgrund von der Löschung entgegenstehenden berechtigten Beweisinteressen.
Soweit die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung erfolgt, werden die Daten unverzüglich gelöscht, sofern Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es an einer anderweiten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt.
Es stehen Ihnen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu, die im Folgenden kurz zusammengefasst werden:
Anfragen auf Auskunft über die über Sie bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, ihre Berichtigung, Löschung oder Übertragung richten Sie bitte an die unter obigen Ziffern 1 bis 3 genannten Kontaktadressen. Bitte beachten Sie, dass sämtliche Informationen und Auskünfte, die wir Ihnen erteilen, klar, transparent und leicht verständlich sein müssen.
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung der Geschäftsbeziehung und die Erfüllung unserer damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind.
Sofern Sie uns die entsprechenden Informationen nicht zu Verfügung stellen möchten, ist eine Durchführung des Vertrages oder die Erbringung der gewünschten Leistung ggfs. nicht möglich.
Nein.
Stand: Januar 2024.